Wärmebrückenberechnung
Mit steigenden Anforderungen an den Wärmeschutz von Gebäuden spielt der Nachweis der Wärmebrücken eine immer bedeutendere Rolle. Im rechnerischen Nachweis sollten daher die Wärmebrücken nicht pauschal, wie bisher meist angenommen, sondern mit dem Einzelnachweis berücksichtigt werden.
Hier ein Beispiel für eine Wärmebrückenberechung
Aus dieser lässt sich der längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizienten (ψ-Wert) ermitteln.

Ich berate Sie gerne telefonisch oder per E-Mail.